Hallo,
ich mache dieses Jahr die Matura und würde danach gerne den Zivildienst im Ausland absolvieren. Am liebsten wäre mir in England oder in einem nicht-europäischen Land (ich spreche aber nur deutsch und englisch). Bis jetzt habe ich im Internet aber nur unbezahlte Stellen gefunden. Weiß jemand, wo ich auch bezahlte Stellen finde?
Danke
Felix
Bezahlter Auslandszivildienst
Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 12:21
- Wohnort: Wien
hallo,
für dieses Jahr bist du schon zu spät dran, um einen Auslandsdienst zu machen.
für 2010 kannst du dich bei allen Trägerorganisationen bewerben. Der Verein Gedenkdienst bitte einige englischsprachige Stellen an, und auch der Österreichische Auslandsdienst bietet viele Stellen in England, USA usw. an.
diese beiden Vereine haben zwei unterschiedliche Konzepte bezüglich Aufnahme und vergabe von finanziellen Förderungen. in Summe ist sie aber gleich 10000 Euro für jeden Gedenkdiener, werden über einen Förderverein ausbezahlt.
für dieses Jahr bist du schon zu spät dran, um einen Auslandsdienst zu machen.
für 2010 kannst du dich bei allen Trägerorganisationen bewerben. Der Verein Gedenkdienst bitte einige englischsprachige Stellen an, und auch der Österreichische Auslandsdienst bietet viele Stellen in England, USA usw. an.
diese beiden Vereine haben zwei unterschiedliche Konzepte bezüglich Aufnahme und vergabe von finanziellen Förderungen. in Summe ist sie aber gleich 10000 Euro für jeden Gedenkdiener, werden über einen Förderverein ausbezahlt.
Re: Bezahlter Auslandszivildienst
Hallo
möchte einen auslandszivildienst machen aber wenn möglich auch dabei etwas verdienen!
wo könnte ich mich informieren?
möchte einen auslandszivildienst machen aber wenn möglich auch dabei etwas verdienen!
wo könnte ich mich informieren?
-
- Profi
- Beiträge: 351
- Registriert: Sonntag 13. September 2009, 10:41
Re: Bezahlter Auslandszivildienst
www.auslandsdienst.at scheint mit eine geeignete Informationsquelle zu sein.
In der Entscheidung G212/01 stellte der Vfgh fest, dass Zivildiener als Ausgleich für die Mehrbelastung im Vergleich zum Bundesheer in den Krankenstand gehen können. Wer nicht geht ist selber schuld.