wer von euch " ist / war ( WO? )"
Moderatoren: MA2412, eXtremZivi Klaus, Flose
wer von euch " ist / war ( WO? )"
würde gerne wissen "wo" ihr euren dienst geleistet habt und was so euer aufgaben bereich war usw..
roteskreuz, johanniter, hilfswerk,bmi,...
denne.
roteskreuz, johanniter, hilfswerk,bmi,...
denne.
wer fehler findet kann sie behalten!
und vergiss nie -> rettungs zivis sind die gef*****
---------------------------
[Z]ofe[D]iener[L]akai !
MAI 28. 2004
und vergiss nie -> rettungs zivis sind die gef*****

---------------------------
[Z]ofe[D]iener[L]akai !
MAI 28. 2004
-
- Experte
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 24. November 2003, 02:25
-
- Experte
- Beiträge: 105
- Registriert: Freitag 23. Mai 2003, 22:10
- Delibrium
- Forum Star
- Beiträge: 1935
- Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 21:23
- Wohnort: Langenlois
- Kontaktdaten:
Rotes Kreuz kann nicht generalisiert werden. Es gibt Bezirksstellen, die versuchen den Zivis ein gutes Leben zu machen und sie wie vollwertige Mitarbeiter behandeln. Dagegen stehen wieder Bezirksstellen, die die Zivis gegen alle Gesetze ausnutzen wie es nur geht, und ihnen jede Drecksarbeit machen lassen.
Das ist beim RK ein Glücksspiel und hängt nur davon ab, wohin du kommst.
Das ist beim RK ein Glücksspiel und hängt nur davon ab, wohin du kommst.
ja sicher. Ich glaub das das generell immer von der jeweiligen Dienststelle abhängt (nicht nur beim RK). WIe gesagt hatten wirs in Linz ganz gut. Und so viel ich mitbekommen hab gehts Zivis beim RK in OÖ generell relativ gut. Ich hab da eigentlich noch nie mit jemandem geredet der sich wirklich über die Behandlung beschwert hat. Klar gibts hin und wieder Reibereien, aber im Großen und Ganzen gehts den Zivis im OÖ RK sicher recht gut.
ich bin (noch bis 30. mai '04^^) beim roten kreuz, dienststelle bregenz.
mein aufgabenbereiche sind: rettungs- (als beifahrer) und krankentransportfahrten (fahrer und beifahrer), wartung und reinigung der fahrzeug-innnenräume (zusammen mit der ges. auto-manschaft und natürlich immer nur von dem auto, mit dem ich gerade fahre, wechselt jede woche) und alle 2-3 monate mal ne woche hausdienst (mülleimer lehren, küche aufräumen, handtuch-/seifenspender auffüllen, keine putzarbeit, das macht die putze
!!)
also das rk kann ich, zumindest in vorarlberg (außer vielleicht im raum bludenz, was man so hört) jedem nur empfehlen.
mein aufgabenbereiche sind: rettungs- (als beifahrer) und krankentransportfahrten (fahrer und beifahrer), wartung und reinigung der fahrzeug-innnenräume (zusammen mit der ges. auto-manschaft und natürlich immer nur von dem auto, mit dem ich gerade fahre, wechselt jede woche) und alle 2-3 monate mal ne woche hausdienst (mülleimer lehren, küche aufräumen, handtuch-/seifenspender auffüllen, keine putzarbeit, das macht die putze

also das rk kann ich, zumindest in vorarlberg (außer vielleicht im raum bludenz, was man so hört) jedem nur empfehlen.
nöö is wie überall nicht die lebenshilfe is gut/mies sondern die einzelnen stellen.hi ich muss ab 2 feb zur lebenshilfe!!
hab bis jetzt eher nur schlechtes gehört über diesen job
bin im wh23 unsere aufgaben
frühdienst: leut aufwecken, beim anziehn helfen, küche machen, wäsche waschen bügeln , zimmer durchschaun, lüften etc.
n-dienst: jause/kaffe machen, mit den leuten div. ausser haus erledigen (einkauf, kaffeehaus , frisör etc), spielen, abendessen richten, abendpflege
am wochendende: zb letzes freitag theater, sa laxenburg+cafe, so christkindlmarkt schönbrunn
putzen gar nix - raumpflegerin, auch über keinen einzigen Betreuer kann ich (seit okt) wass schlechtes sagen
-
- Profi
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 05:59
- Wohnort: Guntramsdorf
- Kontaktdaten:
jo das sind die typischen wohnhaus dinger
hab ich auch machen müssen
und auch noch die angschissene wäsche von denen wegräumen und in die waschmaschin stopfen und kotzrestln wegräumen etc. etc.
haxn reisst da in einem wohnhaus oder ner wohngruppe keinen aus aber wenn 4 betreuer dir a hackn aufgeben und dann noch 20 behinderte dich ansudern dann wirst mit der zeit irgendwie selber a bissal GAGA
hab ich auch machen müssen
und auch noch die angschissene wäsche von denen wegräumen und in die waschmaschin stopfen und kotzrestln wegräumen etc. etc.
haxn reisst da in einem wohnhaus oder ner wohngruppe keinen aus aber wenn 4 betreuer dir a hackn aufgeben und dann noch 20 behinderte dich ansudern dann wirst mit der zeit irgendwie selber a bissal GAGA
Victrix causa diis placuid sed victa catoni
31.01.2004 ~~> Judgement Day
31.01.2004 ~~> Judgement Day
-
- Eifriger Zivi
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 27. Januar 2003, 20:15
-
- Jungzivi
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 9. November 2003, 04:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Samariterbund Floridsdorf-Donaustadt, Gruppe 921
Also ich hab meinen Zivildienst beim ASB Floridsdorf-Donaustadt verbracht und kann nur Gutes darüber berichten ...
Wir müssen (oder besser mussten) nicht nur unseren Dienst am KT verbringen sondern es kamen auch eine Menge anderer Sachen dazu, z.B.: Betreuung zweier Eishallen im Winter, Betreuung der Donauinsel-San.-Stationen und einiger Badeteiche im Sommer, diverse Sanitätsdienste im Austria Center Vienna usw. usf. ...
Natürlich ist es erforderlich auch hin und wieder den Stützpunkt zu reinigen, allerdings sollte man das eher als notwendiges Übel betrachten, wer will schon Dienst in einem völlig verdreckten (so arg wars nie bei uns *g*) Mannschaftsraum verbringen?!
Alles in allem war ich überaus zufrieden mit meiner Zivildienststelle was vielleicht auch daran lag, dass die Leute am Stützpunkt zu 95% Zivis sind und es nie gröbere Probleme mit dem Vorstand gab - ich kann es jedem nur empfehlen zum Samariterbund nach Floridsdorf zu kommen.
Tja, mittlerweile bin ich Freiwilliger und immer noch gerne am Stützpunkt ...
MfG
ScheicH
Wir müssen (oder besser mussten) nicht nur unseren Dienst am KT verbringen sondern es kamen auch eine Menge anderer Sachen dazu, z.B.: Betreuung zweier Eishallen im Winter, Betreuung der Donauinsel-San.-Stationen und einiger Badeteiche im Sommer, diverse Sanitätsdienste im Austria Center Vienna usw. usf. ...
Natürlich ist es erforderlich auch hin und wieder den Stützpunkt zu reinigen, allerdings sollte man das eher als notwendiges Übel betrachten, wer will schon Dienst in einem völlig verdreckten (so arg wars nie bei uns *g*) Mannschaftsraum verbringen?!
Alles in allem war ich überaus zufrieden mit meiner Zivildienststelle was vielleicht auch daran lag, dass die Leute am Stützpunkt zu 95% Zivis sind und es nie gröbere Probleme mit dem Vorstand gab - ich kann es jedem nur empfehlen zum Samariterbund nach Floridsdorf zu kommen.
Tja, mittlerweile bin ich Freiwilliger und immer noch gerne am Stützpunkt ...
MfG
ScheicH
"Lebe, wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben!"
-
- Profi
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 05:59
- Wohnort: Guntramsdorf
- Kontaktdaten:
sorry wenn ich vielleicht irgendwie etwas frech rüberkomme aber bist du irre??????
also entweder hast du kohle bis zum abwinken oder bist einfach nur irre
wer macht bitte freiwillig dienst beim asb??????
nicht wegen der einrichtung aber freiwillig so eine arbeit machen und dann auch noch keine kohle bekommen dafür?????
SPIIIIIIIIIIIINNST? +gg+
also entweder hast du kohle bis zum abwinken oder bist einfach nur irre
wer macht bitte freiwillig dienst beim asb??????
nicht wegen der einrichtung aber freiwillig so eine arbeit machen und dann auch noch keine kohle bekommen dafür?????
SPIIIIIIIIIIIINNST? +gg+
Victrix causa diis placuid sed victa catoni
31.01.2004 ~~> Judgement Day
31.01.2004 ~~> Judgement Day
-
- Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 13:19
- Wohnort: St.Pölten
- Kontaktdaten:
Wenn alle so denken würden wie du, hätte Österreich entweder kein Rettungswesen, oder aber ein wesentlich teureres. Beides würde auch dir irgendwann mal auf den Kopf fallen.ratzeputz hat geschrieben:sorry wenn ich vielleicht irgendwie etwas frech rüberkomme aber bist du irre??????
also entweder hast du kohle bis zum abwinken oder bist einfach nur irre
wer macht bitte freiwillig dienst beim asb??????
nicht wegen der einrichtung aber freiwillig so eine arbeit machen und dann auch noch keine kohle bekommen dafür?????
SPIIIIIIIIIIIINNST? +gg+
-
- Moderator
- Beiträge: 1488
- Registriert: Samstag 27. Juli 2002, 15:16
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Freiwillige
Umgekehrt: Wenn das Ansehen des Jobs hoch ist, die Ausbildung nützlich und gut, die Arbeit professionell erledigt wird und auch keien finanziellen Einbußen zu befürchten sind- dann brauche ich keien Zwangsdiener einsetzen, weil dann genug freiwillige Idealisten den Job machen.
Die entsprechenden Modelle in Schweden und Finnland, aber auch das "Freiwillige Soziale Jahr" sind Beispiele dafür, dass es auch ohne Zwangsdienste geht.
Die entsprechenden Modelle in Schweden und Finnland, aber auch das "Freiwillige Soziale Jahr" sind Beispiele dafür, dass es auch ohne Zwangsdienste geht.
-
- Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 13:19
- Wohnort: St.Pölten
- Kontaktdaten:
Re: Freiwillige
Und wie soll das funktionieren - wieviele Freiwillige haben von MO-FR tagsüber Zeit, und den Tagdienst NUR mit Hauptberuflichen und den wenigen Freiwilligen zu besetzen wäre mit der momentanen Bezahlung durch die Krankenkassen aus finanziellen Gründen der Ruin für jede Rettungsorganisation.Flose hat geschrieben:Umgekehrt: Wenn das Ansehen des Jobs hoch ist, die Ausbildung nützlich und gut, die Arbeit professionell erledigt wird und auch keien finanziellen Einbußen zu befürchten sind- dann brauche ich keien Zwangsdiener einsetzen, weil dann genug freiwillige Idealisten den Job machen.
[/quote]Die entsprechenden Modelle in Schweden und Finnland, aber auch das "Freiwillige Soziale Jahr" sind Beispiele dafür, dass es auch ohne Zwangsdienste geht.[/quote]
Dort wird der Rettungsdienst aber sicherlich höher finanziell dotiert.
Nur damit wir uns nicht mißverstehen: Ich würde prinzipiell auch eine andere Lösung als die momentan praktizierte bevorzugen, aber mit der momentanen Finanzierung des Rettungsdienstes ist das einfach nicht möglich.
-
- Experte
- Beiträge: 105
- Registriert: Freitag 23. Mai 2003, 22:10
Re: Freiwillige
so ist es, und warum machen wir es hier nicht auch so? weil wir "unser" geld anders aufwenden...strassa1 hat geschrieben:Dort wird der Rettungsdienst aber sicherlich höher finanziell dotiert.Flose hat geschrieben:Die entsprechenden Modelle in Schweden und Finnland, aber auch das "Freiwillige Soziale Jahr" sind Beispiele dafür, dass es auch ohne Zwangsdienste geht.
Nur damit wir uns nicht mißverstehen: Ich würde prinzipiell auch eine andere Lösung als die momentan praktizierte bevorzugen, aber mit der momentanen Finanzierung des Rettungsdienstes ist das einfach nicht möglich.
-
- Jungzivi
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 9. November 2003, 04:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Freiwilliger beim ASBÖ
@ratzeputz:
Also das mit der Kohle muss ich leider verneinen, allerdings was das andere betrifft, frag ich mich selber manchmal ob ich vielleicht ein bissl verrückt bin soviele Dienste zu schieben ...
Andererseits denke ich mir immer, wenn ich einen neuen Dienst übernehme, dass ich erstens die Zivis ein klein bißchen entlaste und zweitens verbringe ich dann meine Freizeit mit einer sinnvollen Tätigkeit - lieber alte Damen (halbwegs) rechtzeitig ins Spital oder nach Hause bringen, als die ganze Zeit daheim vorm Computer oder dem Fernseher zu vergammeln!
Tja, das sind halt meine Gründe, was du dir darüber denkst ist deine Sache ...
MfG
ScheicH
Also das mit der Kohle muss ich leider verneinen, allerdings was das andere betrifft, frag ich mich selber manchmal ob ich vielleicht ein bissl verrückt bin soviele Dienste zu schieben ...

Andererseits denke ich mir immer, wenn ich einen neuen Dienst übernehme, dass ich erstens die Zivis ein klein bißchen entlaste und zweitens verbringe ich dann meine Freizeit mit einer sinnvollen Tätigkeit - lieber alte Damen (halbwegs) rechtzeitig ins Spital oder nach Hause bringen, als die ganze Zeit daheim vorm Computer oder dem Fernseher zu vergammeln!
Tja, das sind halt meine Gründe, was du dir darüber denkst ist deine Sache ...
MfG
ScheicH
"Lebe, wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben!"
-
- Profi
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 05:59
- Wohnort: Guntramsdorf
- Kontaktdaten:
ich hab ja kein problem mit anderen meinungen
ich tollerier es ja das is ja nicht der punkt.
ich für meinen teil denk mir dass ich die arbeit und zeit nicht investieren würde wenn ich 0€ dafür bekomm.
gratis hackln?.....nie und nimmer.
ich geh mal davon aus dass du keine arbeit hast weil sonst würdest du net sagen dass du alternativ die zeit vorm fernseher oder dem computer verbringen könntest/würdest.
wie willst du dann überleben sag mal?
die zeit die du freiwillig ohne kohle dienst mag zwar sehr loyal den anderen zivis gegenüber sein bzw. eine "gute tat" sein....aber diese zeit könntest du auf arbeit sein und für den gleichen (oder weniger bzw. auch mehr +gg+) einsatz kohle verdienen.
ich tollerier es ja das is ja nicht der punkt.
ich für meinen teil denk mir dass ich die arbeit und zeit nicht investieren würde wenn ich 0€ dafür bekomm.
gratis hackln?.....nie und nimmer.
ich geh mal davon aus dass du keine arbeit hast weil sonst würdest du net sagen dass du alternativ die zeit vorm fernseher oder dem computer verbringen könntest/würdest.
wie willst du dann überleben sag mal?
die zeit die du freiwillig ohne kohle dienst mag zwar sehr loyal den anderen zivis gegenüber sein bzw. eine "gute tat" sein....aber diese zeit könntest du auf arbeit sein und für den gleichen (oder weniger bzw. auch mehr +gg+) einsatz kohle verdienen.
Victrix causa diis placuid sed victa catoni
31.01.2004 ~~> Judgement Day
31.01.2004 ~~> Judgement Day
-
- Jungzivi
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 9. November 2003, 04:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
tjs, es stimmt schon, dass ich in der Zeit Geld verdienen könnte, allerdings kannst du meiner letzten Antwort entnehmen, dass ich meine FREIZEIT beim ASB verbringe und das umfasst lediglich die Zeit, die ich nicht auf der Uni oder an meinem Arbeitsplatz verbringe ... insofern ist es zwar sehr nett, dass du dir Sorgen um meine finanzielle Situation machst, allerdings sind diese Sorgen unbegründet !
ScheicH
ScheicH
"Lebe, wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben!"